VOLKSSCHULE LEIBNITZ
Bauaufgabe: Neubau einer Volksschule
Wettbewerb: 2018
Standort: Leibnitz, Österreich
Nutzfläche: 1.900 m²
Team: kaltenbacher Architektur ZT Gmbh
Miteinander und voneinander lernen / Der Grundgedanke für den Neubau der Volksschule Leibnitz gründet sich auf einer harmonischen Beziehung zum Bestand. Das Resultat, ein L-förmiges Gegenstück zur bestehenden Bebauung, formt einen geschützten campusähnlichen Innenhof. Der Freibereich dient als Spielfläche, Pausenhof und kann zusätzlich für Schul- oder Dorfveranstaltungen ideal genutzt werden.
Ein weiterer Fokus des Entwurfes liegt auf einer stimmigen Kombination des Baustoffes Holz und Beton, welcher wiederum an der Fassade eine Beziehung zur bestehenden Schule herstellt.
Das 1-geschoßige Sockelgeschoß formt den Baukörper und definiert zugleich die Eingangssituation. Der großzügig gestaltete Innenhof charakterisiert den Entwurf und bildet das Herzstück zwischen Bestand und Neubau.
Das Obergeschoß nimmt Bezug auf die vorherrschende Gebäudehöhe des Bestandes von acht Metern. Lernloggien lösen den Baukörper formal auf und begrünen die Freiräume im oberen Geschoß. Intelligent ausgerichtete Glasflächen, welche zusätzlich mit einem außenliegendem Sonnenschutz ausgestattet sind, bringen Tageslicht bis tief in den Baukörper und bieten qualitativ hochwertige Lernräume für die Kinder.